top of page


Blitzen II
Blitzen im Freien, mit zwei oder mehreren Blitzen. Fehler beim Blitzen vermeiden.

Erwin Leimlehner
22. Aug. 20232 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Brennweite
Die Brennweite ist ein Begriff in der Fotografie der etwas darüber aussagt, ob man ein breites Blickfeld hat oder nur einen sehr...

Erwin Leimlehner
10. Juni 20232 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Farbtemperatur
Darstellung eines Bildes mit verschiedenen Einstellungen der Farbtemperatur, sowohl als kaltweiss, warmweiss und als Tageslicht.

Erwin Leimlehner
28. Apr. 20232 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


8 Ansichten
0 Kommentare


ISO-Wert
Zur Darstellung der ISO-Einstellungen, wurden zwei gleiche Motive mit verschiedenen ISO-Werten fotografiert und gegenübergestellt.

Erwin Leimlehner
14. Feb. 20231 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Die Blende
Die Blende, die Auswirkung der Blende auf Belichtungszeit, Schärfe und ISO-Wert.

Erwin Leimlehner
14. Feb. 20232 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Schärfentiefe - Tiefenschärfe
Tiefenschärfe - Schärfentiefe; Tipps für Anfänger in der Fotografie

Erwin Leimlehner
28. Jan. 20232 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Bildgestaltung - Bildaufbau II
Weiterführende Tipps zur Bildgestaltung und für Bildaufbau für Anfänger in der Fotografie.

Erwin Leimlehner
26. Jan. 20231 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Erste Portraits
Tipps für Anfänger in der Portraitfotografie. Erste Schritte für Portraits.

Erwin Leimlehner
26. Jan. 20232 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Bildgestaltung - Bildaufbau (1)
Erste Tipps der Bildgestaltung für Anfänger in der Fotografie

Erwin Leimlehner
21. Jan. 20231 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Fotografieren mit der Blendenautomatik (T/S)
Die Buchstaben am Einstellrad variieren je nach Kamerahersteller. Das "T" steht für "time" also Zeit - die Belichtungszeit, die...

Erwin Leimlehner
16. Jan. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Erste Schritte in der Fotografie
Fotografie für Einsteiger;
Fotografieren einfach verstehen

Erwin Leimlehner
15. Jan. 20235 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page